03.09.2023

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen

Noch meint es das Wetter gut mit uns und lässt uns unsere Plätze geniessen. Dabei findet in gut zwei Monaten (Samstag, 4. November) bereits wieder die Uustrinkete statt.

  • Bereits stattgefunden haben zwei Wettkampfanlässe - die Einzel-Clubmeisterschaften und das Rappi KidsOpen. Letzteres musste wegen dem Schlechtwetter-Einbruch zwar in die Halle verlegt werden. An beiden Anlässen wurde aber ausgezeichnetes Tennis gespielt.
     
  • Noch etwas früher im Sommer war Rapperswil-Jona Austragungsort der "Regional Games". Auch dank der tatkräftigen Unterstützung vieler TCR-Helfer war der im Grünfeld durchgeführte Anlass (neben Tennis gab es noch einige weitere Sportarten) ein voller Erfolg.
     
  • Nicht verpassen: TowerSports hat bis Ende September eine tolle Saitenaktion für euch bereit, so dass ihr den Saisonabschluss mit optimalem Material bestreiten könnt.

Vermutlich habt ihr es beim Surfen im Web gemerkt. Am den 1. September 2023 trat das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Auch wir im TCR mussten daher unsere Datenschutzerklärung entsprechend anpassen. Ihr findet sie in der ausführlichen Fassung auf unserer Homepage. Vereinfachend gesagt ist die Praxis so, dass wir im Vorstand sehr behutsam mit allen uns zur Verfügung stehenden Daten umgehen. So geben wir beispielsweise keinerlei Daten an Dritte (auch nicht an Sponsoren) weiter, damit diese euch direkt kontaktieren können. Und wir haben mit Fairgate und GotCourts bewusst einen Schweizer Anbieter gewählt. Mitgliederlisten sind auf unserer Homepage nur im internen, passwortgeschützten Bereich abrufbar und stehen daher nur den Mitgliedern selbst zur Verfügung.

Und zum Schluss noch dies:
in Sachen Clubhaus-Umbau scheint es nun voranzugehen. Unser Antrag wird in diesen Wochen einen zweiten Anlauf im Stadtrat nehmen und hoffentlich mit einem Happy-End in Richtung Baustart (nach vorgängiger ao GV) gehen. Ihr könnt weiterhin eure Unterstützung in Form von Darlehen, Sponsoring und/oder Eigenleistungen anmelden. Wir haben bereits viele Meldungen erhalten, sind auf gutem Weg, brauchen aber unbedingt noch weitere Unterstützung. Vielen Dank! Packen wir nun auch noch den restlichen Weg!

Sportliche Grüsse
Euer Vorstand


eDrops-Sponsoren

Inhalt
Clubmeisterschaften 2023
Endlich wieder eine Clubmeisterin! Neue und bekannte Gesichter bei den Herren.

Die Einzel-Clubmeisterschaften standen unter einem guten Stern. Das Wetter spielte mit und das Teilnehmerfeld war wieder etwas grösser als in den vergangenen Jahren. Allerdings gab es auch verletzungsbedingte Ausfälle - gute Besserung allen Betroffenen.

Nachdem in den letzten Jahren keine Damenkonkurrenzen zustande gekommen waren, konnte dieses Jahr ein kleines, aber feines Damenfeld die Konkurrenz durchführen. Im Final behielt Karin Schneider Büsser die Oberhand und besiegte Newcomerin Claudia Inglin Bickel. Herzliche Gratulation!

Bei den Herren gewann Mit-Organisator Zdenek Mazura (WO gegen Peter Isler) seinen gefühlt 100. Clubtitel und liess sich nicht von der Spitzenposition im Seniorenbereich verdrängen. Eine Kategorie darunter hingegen gab es mit Viktor Nikolic (6:3 6:1 gegen Andreas Gabathuler) einen neuen Clubmeister.

Am Sonntag demonstrierten die TCR-Cracks aus dem Fanionteam und der Damenmannschaft ihr Können in einer interessanten Teamkonkurrenz mit Einzeln und Doppeln. Die Zuschauer hatten ihre helle Freude daran.

Ein grosszügiger Apéro von Eleonora rundete das Ganze wunderbar ab.

Ein spezielles Dankeschön geht an das OK mit Zdenek Mazura und Erich Wicki (CM), sowie Yves Boppart (Teamkonkurrenz) und natürlich an den Wettkampfverantwortlichen, Jonas "Jönii".

Regional Games 2023
Am 1. und 2. Juli, kurz vor den grossen Sommerferien, war es so weit: die Regional Games von Special Olympics waren zu Gast in Rapperswil-Jona.

Zuerst ein paar Zahlen: Beim grössten Anlass von Special Olympics in diesem Jahr haben sich 300 Athletinnen und Athleten in 7 Sportarten gemessen. Dies waren Fussball, Tischtennis, Unihockey, Boccia, Bowling, Golf und Tennis. 28 Sportgruppen und 59 Teams aus Holland, Irland, Liechtenstein und allen Teilen der Schweiz waren angereist. 300 Volunteers haben bei diesem Anlass mitgewirkt.

Besonders bei den Spielen von Special Olympics ist, dass die Teilnehmer in homogene Gruppen eingeteilt werden, so dass jede/jeder eine Chance auf eine Medaille hat. Die Freude am Mitmachen soll im Vordergrund stehen.

Fürs Tennis alleine brauchten wir über 60 Helfer. Da wir keine Halle haben, wurde als Austragungsort das Grünfeld gewählt und die Organisation gemeinsam mit dem Tennisclub Grünfeld übernommen. Ohne eure Mithilfe wäre dieser Anlass nicht möglich gewesen. Immer wieder war von unserer Seite her Flexibilität gefordert, was ihr Helfer mit Bravour gemeistert habt. Ob als Ballhelfer, Schiedsrichter, im Unified Doppel als Partner oder gar als Ersatzspieler bei einem Spielerausfall, ihr habt alles mit grossem Engagement übernommen. Ein riesiges Dankeschön von meiner Seite her. Der Anlass hat mir, und so, wie ich das erlebt habe, auch allen Helfern grosse Freude bereitet. Es war ein besonderes Erlebnis, das hoffentlich allen in guter Erinnerung bleiben wird! Hier ein paar Impressionen​​​​​​​

Herzliche Grüsse
Caro de Mont

Rappi Kids Open 2023
Organisator Yves Boppart hatte mit Wetterkapriolen zu kämpfen, blickt aber dennoch positiv auf das Turnier zurück. Hier ist sein Bericht.

Nach den heissen Sommertagen drehte das Wetter genau aufs Wochenende hin. Mit anhaltenden Niederschlagsprognosen für das komplette Wochenende entschied ich mich das gesamte Turnier in den Tennishallen Dürnten und Grünfeld durchzuführen. Insgesamt waren auf den sieben zur Verfügung stehenden Plätzen 66 Spiele angesetzt. Die Kategorien der Jungs 16&U R2/R5, 14&U R3/R6 und 12&U R3/R6 fanden im Sportcenter Dürnten statt. Die Kategorie der Jungs 14&U R7/R9, 12&U R7/R9 und 10&U R7/R9 sowie die beiden Mädchenkategorien 12&U R7/R9 und 10&U R7/R9 fanden im Sportcenter Grünfeld in Jona statt. Die grosse Leistungsdichte der 14&U- sowie 12&U Kategorie bei den Jungs lässt hoffen, dass sich dereinst vielleicht eines dieser Kinder sein Geld auf der ITF- oder ATP-Tour verdienen kann. In insgesamt 8 Kategorien wurden die Siegerinnen und Sieger am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein gekrönt. Die Finalisten erhielten nebst ihrem sportlichen Erfolg noch einen schönen Pokal von der Turnierleitung überreicht.

Kategorie Knaben 16&U R2/R5

Gianluca Fuchs,R3 – Tinley Gregori, R2 6:7 6:3 10:5

Kategorie Knaben 12&U R3/R6

Levin Valadkhani, R4 – Natham Blattmann,R5 7:5 6:2

TowerSports Saitenaktion
Tolle Aktion, tolle Produkte, toller Preis! Wer jetzt nicht von der Saitenaktion von TowerSports profitiert, ist selber schuld!

Freie Saitenwahl bei Babolat und Head (ohne Darmsaiten) - und inklusive Arbeit für nur CHF 35.-

TCR-Sponsor TowerSports kommt im genau richtigen Zeitpunkt mit dieser Aktion auf unseren Tennisclub zu. Jetzt bis am 30. September noch einmal aufmunitionieren für einen gelungenen Saisonabschluss. In den angehängten Dateien findet ihr mehr Infos. Viel Spass!

Anhänge: