Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen

07.07.2019

Unser Präsident ist in Wimbledon engagiert und verfolgt Rogers Angriff auf den 9. Titel hautnah. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Sommerzeit da ist und auf unseren Plätzen nach dem Interclub etwas Ruhe eingekehrt ist. Die Wetterprognosen für die kommenden Tage sind zumeist günstig, sofern sich nicht gerade eine Gewitterfront über Rapperswil entlädt. Ideal für ein Tennis-Match mit anschliessendem kühlen Bier oder einem guten Glas Wein und einem feinen Teller Pasta. Bitte beachtet gerade in der Sommerzeit den Hinweis unten wegen der Platzwässerung.

Und mit den Einzel-Clubmeisterschaften steht bereits die nächste Möglichkeit für einen kompetitiven Austausch auf dem roten Sand vor der Tür. Anmelden könnt ihr euch bis zum 31. Juli.

All jenen, die mit "Kind und Kegel" in alle Himmelsrichtungen ausrücken, wünschen wir schöne Ferien! Und den Daheimgebliebenen eine gute Zeit im hoffentlich etwas verkehrsbefreiteren schönen Rapperswil. Wir sehen uns im Tennisclub!


eDrops-Sponsoren

Inhalt
Clubmeisterschaften 2019
Die CM wird im bekannten KO-Format durchgeführt, Erstrundenverlierer/innen (ausser offene Kategorien) haben die Möglichkeit im Trostturnier weiter zu spielen.

Nach dem Interclub ist vor den Clubmeisterschaften. Ab sofort könnt ihr euch für die Einzel-CM 2019 anmelden. Es gibt für jede/n Spieler/in die richtige Kategorie. Die Details zur Anmeldung findet ihr auf dem Flyer (PDF) oder auf der entsprechenden Seite unserer Webseite.

Anmeldschluss ist der 31. Juli 2019.

Viel Erfolg!

Hinweis zur Platzpflege
Gerade in der Sommerzeit wechseln sich Trockenheit, Hitze und Gewitter bunt ab. In diesen Wochen ist eine gute Platzpflege besonders wichtig.

Damit unsere Plätze weiterhin gut in Schuss bleiben, bitten wir euch um eure Mithilfe.

  • Bitte jeweils nach dem Tennisspiel die Plätze abziehen, die Linien nachziehen und die Sonnenschirme schliessen.
  • Falls der Platz nicht direkt wieder besetzt wird, sollte er ausserdem nach dem Spiel gewässert werden.
  • Gerade vor einem Gewitter ist die Wässerung des Platzes übrigens sehr sinnvoll, weil dadurch Sandverfrachtungen verhindert werden können.

Vielen Dank für euren Einsatz. Wenn ihr Fragen habt, stehen euch Marc Lippuner oder Maria gerne zur Verfügung.

Interclub: Runde 5 NLB Herren
Begegnung verloren, 2 Punkte gewonnen, Ligaerhalt geschafft. Der Interclub 2019 endet mit einem Erfolgserlebnis für die NLB Herren.

Die Ausgangslage war klar vor der abschliessenden Runde im diesjährigen Wettbewerb. Jenes Team aus dem Trio TC Rapperswil, Frohberg Stäfa und Geneva Country Club mit der geringsten Ausbeute am abschliessenden Spieltag, muss den Gang in die NLC antreten. Dass dabei der TCR zuhause die Nachbarn aus Stäfa empfing, verhalf der Begegnung zu einer zusätzlich spannenden Affiche.

Die stark besetzten Stäfner hatten dann auch nicht im Sinn, freundnachbarschaftliche Geschenke auf dem Platz zu machen. Die Zuschauer bekamen von Beginn an hochklassiges Tennis auf allen Courts zu sehen. Siméon Rossier forderte dem tschechischen Routinier Jan Mertl, vor zwölf Jahren noch ATP-Nr. 133, alles ab und musste sich erst im dritten Satz geschlagen geben. Thorsten Bertsch, Massimo Lüscher und Dermot O'Grady waren allesamt nahe an einem Satzgewinn, zeigten viele spektakuläre, raffinierte Ballwechsel - und verloren unisono 4:6 4:6. Einzig Captain Yver Boppart fand gegen den wieselflinken Martin Poplawski kein Rezept. Für den Höhepunkt aus TCR-Sicht war Jonas Imhof besorgt. Gegen den 39 Plätze vor im rangierten Jan Philip Wenger gelang ihm ein tolles Spiel. Kraftvolle Aufschläge, geschickte Slices und unwiderstehliche Passierbälle brachten ihm den 6:3 6:4 Sieg und dem TCR den ersten Punkt der Begegnung.

Vor den Doppel war der Dreikampf um den Ligaerhalt somit zu einem Fernduell mutiert. Die Genfer hatten mittlerweile in Winterthur alle ihre sechs Einzel verloren, so dass der Vorteil auf Rapperswiler Seite lag. Und die Rosenstädter warfen sich noch einmal mit allen Kräften in die drei Schlachten um Game, Set, Match. Siméon Rossier und Massimo Lüscher forderten ihre Gegner bis zum Letzten. Erst im Champions-Tiebreak unterlagen sie mit 4:10. Jonas Imhof/Yves Boppart hielten zwar gut mit, verloren aber beide Sätze. So oblag es dem Ältesten im TCR-Team für den vielumjubelten zweiten Punkt besorgt zu sein. Dermot O'Grady zeigte wie wertvoll Erfahrung und Routine gerade im Doppel sind. Zusammen mit Thorsten Bertsch bezwang er das Stäfner Doppel in einem Hitchcock-Finale mit 11:9 in der Kurzentscheidung.

Als aus Winterthur die Kunde über die 0:9-Niederlage von Geneva Country Club eintraf, hatten Spieler und Fans die Gewissheit, auch im 2020 wieder NLB-Tennis im Eichenriet verfolgen zu dürfen. So war es denn auch nicht verwunderlich, dass beim abschliessenden Essen Sieger und Verlierer um die Wette strahlten. Bravo TCR - ihr habt uns viel Freude gemacht. Auf ein Neues im nächsten Jahr. TC Rapperswil - hier macht Tennis Spass!

Interclub: Runde 5 NLB Herren 45+
NLA! Wie vor ein paar Jahren in der "jüngeren" Kategorie, schaffte das Team um Karim auch bei den 45+ den Aufstieg in die NLA.

Matchwinner Mathias Uebelhoer reiste extra 5 Stunden aus Karlsruhe an, um seinem Team schlussendlich den Aufstieg in die NLA zu sichern. Volle zwei Stunden benötigte er zum finalen Halleluja und dem kollektiven Freudentaumel mit seinem Team. So stehen Andy, Gege, Lars, Chrigu, Mathias, Thomas und Captain Karim (Reihenfolge gemäss Bild von links nach rechts) mal wieder in der höchsten Liga und freuen sich bereits darauf, es im 2020 wieder rocken zu lassen. Well done, Jungs (naja, eine bessere Bezeichnung ist dem Schreiber nicht in den Sinn gekommen)!